Hallo ihr Lieben,
letzte Woche war ich auf der Preisverleihung des Blogger Look of the Year in Hamburg. Darum soll es jetzt aber gar nicht gehen, sondern um die Nacht danach, beziehungsweise um das drumherum. Erst einmal muss ich sagen, dass ich leider nicht lange in Hamburg sein konnte. Eine Stunde bevor ich los musste zur Verleihung bin ich erst angekommen und am nächsten Morgen musste ich auch schon wieder um 8 Uhr zum Zug. Umso mehr genossen habe ich die kurze Zeit im 25hours Hotel Altes Hafenamt. Obwohl es wohl ein paar Probleme in der Kommunikation vorher gegeben hatte, wurde ich unheimlich lieb begrüßt und als ich erst mal in mein Zimmer getreten war, wohin ich sogar persönlich gebracht wurde Dank der etwas komplizierten Architektur, die aber eigentlich doch ganz gut verständlich ist, war ich restlos begeistert: Ein wundervolles Zimmer im tollen Design, das absolut meinen Geschmack trifft!
Im Eingang des Zimmers trifft man direkt auf ein künstlerisch aufgehängtes Fahrrad – woraufhin ich sofort an meinen Mann denken musste, dem dasnoch besser als mir gefallen würde. Das Fahrrad darf man frei benutzen. In den XL-Stuben ist ein Rad im Zimmer reserviert, in den anderen Zimmern kann man kostenlos an der Rezeption ein Rad leihen (solange verfügbar). Das gleiche gilt übrigens auch für einen Mini während des Aufenthalts (wie toll ist das denn bitte! Gilt das in allen 25hours Hotels?). Leihen kann man sich übrigens auch eine schicke Umhängetasche, die an der Garderobe im Zimmer liegt (und die man an der Rezeption kaufen kann) sowie ein iPad pro, welches man sich ebenso für den Aufenthalt an der Rezeption leihen kann. Läuft man etwas weiter, erblickt man nicht nur den Schreibtisch, das Regal mit Minibar, Kaffeemaschine, Tee, Lautsprecher, Fernseher und Co, sondern auch das Bett sowie eine vorgelagerte Couch. Die Couch ist nun nicht unbedingt meine liebste Sitzgelegenheit von der Bequemlichkeit, das Bett ist dafür umso bequemer. Ich hätte es am liebsten eingepackt und mit nach Hause genommen 😉 Auf dem Bett sitzt auch gleich ein süßes Kuschelschäfchen (was allerdings noch ein wenig knuddeliger sein könnte, aber gut, aus dem Kuscheltieralter bin ich zum Glück größtenteils heraus 😉 ).
Auch das Bad ist sehr geräumig. Zuerst kommt man zum Waschbecken (besonders hat es mir ja der Beutel, in dem der Föhn hängt, angetan), davon ab geht ein „Raum“, der als Dusche fungiert (ja, das gefällt mir super, ich halte nichts von diesem neumodischen „durchsichtige Dusche in mitten des Raumes“-Konzept) und ein Raum, in dem die Toilette ist.
Alles in allem ist das Zimmer übrigens etwa 45 qm groß – größer als meine Wohnung in Wien, haha. Ich zieh dann mal ein *lach*
Zum Frühstück (was es zum Glück bereits ab 6:30 Uhr in der Frühe gibt) ging es runter ins Neni. Während ich es weder in Wien noch in Berlin bisher ins Neni geschafft habe, bin ich nun also endlich mal ins Neni gekommen und ich mag das Design wirklich gern. Das Buffet sprach mich auch ziemlich gut an: verschiedene Brotsorten, Joghurt, Müslis, frischer Obstsalat und frische Ananas (darüber freue ich mich immer fast am meisten, wenn es richtigen frischen Obstsalat gibt und nicht dieses widerliche Konservenfutter), Käse, Wurst und Lachs, Hummus, Salate, Speck und Ei, gepresster Orangensaft, Wasser, Kaffee und Tee, … Da auch beim Bescheid geben, dass ich glutenfreies Brot brauche, etwas untergegangen ist, ging die liebe Mitarbeiterin sogar noch mal rüber zum Bäcker und holte mir drei Scheiben glutenfreien Brotes! So lässt es sich ganz gut in den Tag starten! Danach stand dann leider auch schon das Auschecken an. Und es hieß „Tschüss, Hamburg! Bis ganz bald.“
Danke an das Hotel und die lieben Mitarbeiter für den schönen Aufenthalt und das leckere Frühstück 😉
Hallo Melli,
ich bin sehr oft in Hamburg und suche mir immer ein anderes Hotel aus! Danke für den Einblick. Irgendwie gefällt mir der Stil und das Rad an der Wand! Danke für dein Einblick ins 25hours!
Liebe Grüße,
Alex.
Hey Alex,
Hamburg ist auch immer wieder eine Reise wert 🙂 Meist komme ich bei Freunden unter in Hamburg, daher hab ich noch gar nicht so viele Hotels dort von innen gesehen^^ Aber das 25h hat da auch definitiv die Latte ziemlich hoch gesetzt. Es ist toll!
Liebe Grüße
Schöner Einblick ins Hotel und das Frühstück sieht sehr gut aus. Ih mag die 25hours Hotels sehr gerne.
Wow! Danke für diesen schönen Beitrag! Ich war bis jetzt immer im „The George“ … aber schön langsam möchte ich mal etwas anderes kennen lernen!
Das gefällt mir! Ich glaube da werde ich beim nächsten Mal übernachten <3!
Sonnige Grüße aus Wien
Verena
Das freut mich 🙂 Bin gespannt, wie es dir gefällt!
Hallo Melli!
Erst einmal: Super schön geschrieben!
Das Gotel sieht wunderschön aus und die Liebe zum Detail sieht man in jedem Foto. Auch das Aufhängen von Fahrrädern ist eine schöne Idee.
LG Maren
Danke dir! 🙂
Ach wie cool, ich war auch schon mal im 25hours in Hamburg, aber in dem anderen. Hatte mir auch sehr gut gefallen!
Liebst,
Andrea
http://www.andysparkles.de
Hi,
das sieht wirklich sehr schön aus. Ich werde im August im 25hours Hafencity nächtigen und freue mich schon sehr darauf.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Wow, das Hotel klingt echt toll! Besonders, dass man sich so viele Dinge während des Aufenthalts leihen kann ist ja super praktisch. 🙂
Liebe Grüße
Hanna von Written In Red Letters