Hallo ihr Lieben,
in den letzten Tagen und Wochen ist so unheimlich viel zu tun, dass ich zu nichts mehr komme am Blog. Dabei hab ich so viel geplant… Heute soll es aber trotzdem einen Beitrag geben. Mit ein paar lieben Bloggerinnen gab es die letzte Woche bereits die verschiedensten Osterbeiträge. Heute schließen Corinna und ich mit unserem Beitrag die Blogparade.
Bei mir gibt es etwas leckeres für das Osterbrunch: Ein glutenfreies Pull-Apart-Bread oder auch Zimt-Zupf-Brot.
Der Feind: glutenfreier Germteig
Nachdem ich in letzter Zeit sehr Probleme mit Germteigen habe, sie wollen einfach nicht gehen, dachte ich, mach ich mal einen frei Schnauze – schlimmer kann es ja nicht werden. Leider ist es immer noch etwas trocken geworden. Der Germteig will einfach nicht ordentlich aufgehen bei mir. Früher hatte ich keine Probleme damit, aber seit ich in Wien bin wird keiner mehr – egal, ob ich ihn in Wien oder Berlin backe. Im Vorteig ist die Hefe wunderbar aktiviert, aber dann trotz schönen 30 Grad und schön eingepackt ohne Zugluft – nix. Schmecken tut es trotzdem, nur muss man umso schneller sein mit aufessen (mein Brot letztens nach Rezept war am ersten Tag sehr lecker, am zweiten könnte man damit schon Löcher in die Wand schmeißen. Da muss ich immer an die Kampfmuffins aus Drei Engel für Charlie denken…). Ihr könnt das Zupf-Brot natürlich auch mit anderer Fülle machen und auch glutenhaltig sowie laktosehaltig, dann müsst ihr nur schauen mit der Menge der Flüssigkeit und sie ggf. anpassen (aber man muss ja eh bei jedem Teig sehen, wie er sich gerade verhält, wie viel Flüssigkeit er möchte).
Das Rezept für den Ostertraum
Aus einem kleinen Teil des Teiges hab ich eine Stange gerollt und ein Kücken gebastelt – das macht sich mit glutenfreiem Teig allerdings wirklich ziemlich kompliziert… Das Video dazu hab ich vorgestern schon mit euch auf meiner Facebook-Seite geteilt (lasst mir gerne ein „gefällt mir“ da 😉 ).
Eine Blogparade – die anderen Bloggerinnen
Hier gibt es auch die anderen Beiträge – das Stöbern macht auch jetzt noch viel Spaß und es sich wirklich tolle Sachen dabei 😉
Sonntag: Jasmin von Mary Jay und Jasmin von Viennalicious
Montag: Caro von Gute Güte und Lina von Glittery Peonies
Dienstag: Sonja von Ginger in the Basement und Alicja von duftlos
Mittwoch: Katii von Süchtig nach, Martina & Elisabeth & Morjorie von Vienna Fashion Waltz und Trixi von Amigaprincess
Donnerstag: Heli von Lavender Province und Jasmin & Beatrice von Jatrice
Freitag: Valeria Anna von valeriannala und Nelli von ELLEUNDSPEICHE
Samstag: Sonja von Cupcakes&Balloons und Vanessa von Vrban Diaries
Sonntag: Melli von SIEMUND und und Corinna von wingsaregolden
Ich lasse mir jetzt mein Brot schmecken und freue mich auf ein tolles Osterbrunch in der Kirche nach dem Gottesdienst. Euch wünsche ich noch gesegnete Ostern und tolle Tage!
Wie feiert ihr denn Ostern?
Pingback: Eine Osterblogparade - und nicht ganz so nordische Franzbrötchen | Küche mit Herz